Kreatives Schülerprojekt – Gestaltung Pyramideneinhausung ist gestartet

Mülsen St. Jacob

Die Jakobus-Mittelschule hat gemeinsam mit dem Heimatverein Mülsen St. Jacob e.V. ein besonderes Kunstprojekt ins Leben gerufen:

Im Rahmen eines Ganztagsangebots gestalten Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse die sommerliche Verkleidung der neuen Ortspyramide in Mülsen St. Jacob.

Unter der Leitung der Kunstlehrerin Frau Thiem-Schneider bemalen die Jugendlichen Sperrholzplatten mit charakteristischen Motiven aus ihrem Heimatort.

Ziel ist es, der Pyramide eine farbenfrohe und ortsverbundene Hülle zu verleihen, die das kulturelle Leben in Mülsen St. Jacob widerspiegelt.

Das Projekt ist Teil des LEADER-Förderprogramms und wurde nach intensiver Abstimmung zwischen Schule, Gemeinde und Heimatverein vertraglich abgesichert.

Seit Projektstart treffen sich elf engagierte Schüler:innen wöchentlich freiwillig am Nachmittag, um ihre Ideen kreativ umzusetzen.

In einem ersten Schritt wurden geeignete Motive gesammelt und entworfen – alle 8. Klassen der Schule waren daran beteiligt.

Vier ausgewählte Entwürfe werden nun auf großformatige Sperrholztafeln übertragen. Darüber hinaus ist eine öffentliche Ausstellung aller eingereichten Schülerarbeiten im Foyer des Verwaltungszentrums der Gemeinde Mülsen geplant.

„Wir freuen uns über das große Engagement der Jugendlichen und sind gespannt auf die künstlerischen Ergebnisse“, sagt Rolf Härtel, Vorsitzender des Heimatvereins Mülsen St. Jacob e.V.

„Das Projekt verbindet Kreativität mit Heimatverbundenheit und stärkt das Miteinander im Ort.“

Weitere Informationen und Berichte zum Fortgang des Projekts folgen in Kürze.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert